JOKA Marken-botschafter
Denise Herrmann-Wick

Über viele Jahre hinweg gehörte Denise fest zur deutschen Biathlon-Auswahl und ist auch nach ihrem Karriereende weiterhin als Markenbotschafterin für JOKA tätig. Die gebürtige Sächsin war bereits vor ihrem Wechsel zum Biathlon erfolgreich im Langlauf aktiv: 2014 holte sie mit der Langlauf-Staffel bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi die Bronzemedaille.
Als Biathletin gewann sie dann unter anderem 2022 bei den Olympischen Spielen in Peking Gold im Einzel und wurde 2023 bei ihrer Heim-WM in Oberhof Weltmeisterin im Sprint. Gemeinsam mit ihrem Mann Thomas Wick, ebenfalls JOKA Markenbotschafter, baute sie kürzlich in ihrer Wahlheimat Ruhpolding ein Haus – natürlich ausgestattet mit JOKA Produkten. Diesen Winter wird sie auch als Biathlon-Expertin im TV zu sehen sein.
3 Fragen an Denise
Was ist Dein JOKA Lieblingsprodukt und warum?
Unser Echtholzboden. Seit wir im neuen Haus sind, laufe ich fast nur noch barfuß und ich liebe es, den Boden zu spüren.
Warum arbeitest Du gerne mit der Marke JOKA zusammen?
Uns verbindet die gemeinsame Liebe zur Natur und zu Naturprodukten. Durch das familiäre Unternehmen ist immer absolute Zuverlässigkeit geboten und es ist immer ein sehr familiäres Miteinander.
Hattest Du bestimmte Rituale oder Gewohnheiten vor einem Wettkampf?
Ich habe immer meine Schlager-Playlist „Steil ist geil“ gehört.
Thomas Wick

Der Skilangläufer debütierte 2013 im Weltcup. Im März 2018 wurde er bei den deutschen Skilanglaufmeisterschaften in Reit im Winkl Erster im Teamsprint und Dritter über 30 km klassisch. Nach der Saison 2019/2020 beendete er seine Karriere im Leistungssport und studierte Innenarchitektur.
Privat ist er mit der ehemaligen Biathletin und JOKA Markenbotschafterin Denise Herrmann-Wick verheiratet. Thommy liest gern und betätigt sich künstlerisch im gestalterischen Bereich. Er ist nicht nur Markenbotschafter, sondern füllt auch die JOKA Sportiv Social-Media-Kanäle mit Leben.
3 Fragen an Thomas
Was macht ein Haus bzw. eine Wohnung für Dich zu einem Zuhause?
Durch den Einfluss von natürlichen Materialien wie beispielsweise Holz bekommt ein Haus in meinen Augen Leben. Holz als Naturprodukt verändert sich im Laufe der Zeit, es lebt. In Kombination mit persönlichen Gegenständen, Farbe und einer charismatischen Beleuchtung kann man so ein Wohlfühlambiente schaffen, in dem man sich fallen lassen, entspannen und Kraft sammeln kann.
Was verbindest Du mit der Marke JOKA?
Die Marke JOKA steht für mich für ein Traditionsunternehmen, welches Sport liebt und lebt, Menschen fördert und fordert und in seiner Arbeit Natur und Moderne verbindet.
Was ist Deine größte Stärke?
Meine größte Stärke ist meine Kreativität. Sie hilft mir, mich neben aller körperlichen Aktivität auch geistig auszutoben und zu verausgaben. Sie macht mein Leben abwechslungsreich, weil sie mir verschiedene Tätigkeitsbereiche eröffnet. Außerdem hilft sie mir, verschiedene Lösungsansätze zu finden, wenn man mal in einer vermeintlichen Sackgasse steckt.
Magdalena Neuner

Magdalena Neuner ist die international erfolgreichste Biathletin aller Zeiten und JOKA Markenbotschafterin "der ersten Stunde". Seit ihrem Karriereende 2012 verbringt die Wallgauerin am liebsten Zeit mit Ehemann Josef und ihren drei Kindern. Lange Zeit war sie auch als Biathlon-Expertin sowie in einigen JOKA Werbespots im TV zu sehen.
Wie wohnt eigentlich eine Biathlon-Legende? Erfahre, welche Materialien und Designs sie für ihr persönliches Wohlfühlambiente gewählt hat und hol dir Inspiration für dein eigenes Zuhause!
3 Fragen an Magdalena
Was bedeutet Dir Natur?
Für mich ist Natur: bei mir selber ankommen, geerdet sein und durchatmen. Ich liebe es, draußen unterwegs zu sein und die Stille des Waldes zu erleben. Das war auch als Profisportlerin immer mit ein Grund, warum ich meinen Beruf so geliebt habe. Draußen unterwegs sein zu dürfen, ist ein Geschenk.
Warum arbeitest Du gerne mit der Marke JOKA zusammen?
Für mich passt die Zusammenarbeit mit JOKA einfach perfekt, weil ich mich mit den Produkten und auch den Menschen hinter der Marke total identifizieren kann. Auch für mich als Marke Magdalena Neuner ist Authentizität extrem wichtig und diese spüre ich in Verbindung mit JOKA absolut.
Was ist Deine liebste Freizeitaktivität?
Ich bewege mich einfach gerne draußen, am allerliebsten bin ich am See. Wenn ich bei schönem Wetter mit dem Fahrrad unterwegs bin und danach noch ins kühle Nass springen kann, dann bin ich absolut glücklich.
Laura Dahlmeier

Laura kam bei einem Unfall in den Bergen Pakistans ums Leben. Sie war ein Teil unserer JOKA Familie – ein Mensch voller Herz, Leidenschaft und Lebensfreude. Uns fehlen die Worte. In Gedanken sind wir bei ihrer Familie, ihren Freunden und allen, die sie vermissen. Danke für alles, Laura. Du bleibst in unseren Herzen.
Mit fünf Gold- und einer Silbermedaille während der WM 2017 war Laura die erfolgreichste Teilnehmerin an einer einzelnen Biathlon-Weltmeisterschaft. 2015 erhielt sie gemeinsam mit den Mannschaftskolleginnen der Weltmeisterstaffel den Bayerischen Sportpreis als “Botschafter des bayerischen Sports“, 2017 wurde sie zu Deutschlands Sportlerin des Jahres gewählt.
Nach der Saison 2018/2019 beendete die Ausnahmesportlerin ihre Karriere. Bei der JOKA Biathlon World Team Challenge auf Schalke am 28. Dezember 2019 wurde sie offiziell feierlich verabschiedet.
Benedikt Doll

Während seiner Laufbahn konnte der Ex-Biathlon-Profi Benedikt Doll 60 Weltcup-Podestplatzierungen feiern. Einer der Höhepunkte waren sicherlich die Bronzemedaillen bei den Olypischen Winterspielen in Pyeongchang in der Verfolgung sowie mit der Staffel. Nach der Saison 2023/2024 beendete Benni seine Karriere.
Der passionierte Hobby-Koch verbringt seine Freizeit am liebsten hinter dem Herd: Mit seinem eigenen Blog „Doll’s Küche“ begeistert er seine Fans gemeinsam mit seinem Vater, einem Küchenmeister und ehemaligen Profisportler, für gesunde und bewusste Ernährung.
3 Fragen an Benedikt
Was macht ein Haus bzw. eine Wohnung für Dich zu einem Zuhause?
Es ist der Ort, an dem ich mich 100 % wohlfühle und ich mich fallen lassen kann.
Warum arbeitest Du gerne mit der Marke JOKA zusammen?
JOKA Produkte begeistern mich und es ist Qualität, die man spürt.
Was ist Deine liebste Freizeitaktivität?
Pläne für die Zukunft machen. Wenn es etwas zum Bauen oder Renovieren gibt: umso besser.
Stefanie Böhler

Steffi Böhler feierte schon 2001 ihr Weltcupdebüt und konnte seitdem zahlreiche Erfolge verbuchen. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi holte sie gemeinsam mit dem deutschen Team die Bronzemedaille in der Staffel. Nach der Saison 2018/2019 beendete sie ihre sportliche Karriere. In der Vergangenheit repräsentierte die leidenschaftliche Kunstmalerin JOKA auch sympathisch im TV.
3 Fragen an Stefanie
Was bedeutet Dir Natur?
Die Natur ist wie eine Ladestation für mich, die meine Akkus auflädt - mit Kreativität, Inspiration und Zufriedenheit.
Was macht ein Haus bzw. eine Wohnung für Dich zu einem Zuhause?
Wenn ein Gast sich wie zu Hause fühlt. Wenn das Zuhause Ausdruck der eigenen Individualität ist - das finde ich spannend.
Hattest Du bestimmte Rituale oder Gewohnheiten vor einem Wettkampf?
Wenn es mir direkt vor dem Start leicht gefallen ist, ein paar mal in die Luft zu springen, dann war es meistens ein guter Tag. ;-)
Joey Kelly

Joey lebt für Extreme: Bekannt geworden in den 1990er Jahren als Mitglied der berühmten Kelly Family, macht er sich seit vielen Jahren als Ausdauersportler einen Namen. Er nahm an zahlreichen Ultramarathons, Ironman-Triathlons und Extremwettkämpfen aller Art teil und beeindruckte durch seine unglaubliche Willenskraft und Ausdauer. Joeys Motto „No Limits“ spiegelt seinen unermüdlichen Ehrgeiz wider, körperliche und mentale Grenzen immer wieder zu überwinden. Seine Erfahrungen inspirieren viele, über sich hinauszuwachsen und neue Herausforderungen anzunehmen, was Joey zum beliebten Keynote-Speaker und Botschafter für Unternehmen macht.
3 Fragen an Joey
Was motiviert Dich?
Es motiviert mich, Herausforderungen anzunehmen und mit diesen gemeinsam zu wachsen und am Ball zu bleiben.
Was macht ein Haus bzw. eine Wohnung für Dich zu einem Zuhause?
Meine eigene Familie und natürlich ein toller Fußboden von JOKA.
Wie wichtig ist Dir Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit ist unsere Zukunft. Gemeinsam müssen wir uns dafür einsetzen. JOKA ist ein Unternehmen, für das Nachhaltigkeit sehr wichtig ist. Ich bin stolz, ein Teil davon sein zu dürfen.
Autogrammkarten sichern
So funktioniert's: Bitte sende uns einen frankierten Rückumschlag an die nachfolgende Adresse und teile uns deinen Autogrammwunsch mit.
W. & L. Jordan GmbH
JOKA Sportiv
Unterm Bornrain 6
D-35091 Cölbe
